Endtest der Flugzeugelektronik für die Do328 |
|
Die Anforderungen an den Endtest der Flugzeugelektronik sind bekanntlich sehr hoch. Demzufolge sind bei der Abnahme der elektronischen Komponenten umfangreiche Einzeltests durchzuführen. Die einzelnen Schritte sind dann selbstverständlich genau zu dokumentieren. Im einzelnen ist die Funktion des PRIMUS 2000 Systems von Honywell mit den folgenden Komponenten zu prüfen:
- Kommunikationseinheiten
- Höhen- und Geschwindigkeitsanzeigen
- Navigationsgeräte
- ATC-Transponderanlagen
Wir haben in Zusammenarbeit mit der Firma Fairchild / Dornier einen automatischen Testplatz in HP VEE entwickelt. Das neue Testsystem kennt alle benötigten Prüfvorschriften. Das umständliche Blättern in Papieren und Protokollen im engen Flugzeugcockpit kann daher entfallen. Die Software des Teststandes führt den Benutzer durch die vorgegebenen Prüfvorschriften. Der Benutzer ist im Cockpit und verfügt lediglich über eine Tastatur und einen Bildschirm um die Funktionsprüfungen durchzuführen.
Sind automatische Test möglich, so werden diese direkt durchgeführt. Bei anderen Tests kann nur die Testperson Werte bzw. Reaktionen des Flugzeuges ermitteln. Jede Messung und jede Eingabe wird ordnungsgemäß im Prüfprotokoll festgehalten. Dieses Papier ist dann auch Teil der Endabnahmeprozedur mit dem Kunden.
Durch die Einführung des Testsystems kann die Fertigung und damit die Duchlaufzeiten durch die Halle deutlich beschleunigt werden
Unterstützte Meßgeräte:
|
FM / AM 1600S |
von IFR |
|
ADTS 300 |
von Druck Pressure Measurement |
|
ATC 1400 / S 1403 |
von IFR |
|
NAV 750 BR |
von IFR |